Glückwunsch, Chemnitz!
Chemnitz ist nicht nur die Kulturhauptstadt Europas 2025, sondern erfreut sich seit April auch über das neue Freizeitareal Bergstrasse in Grüna. Unter dem Motto «Begegnung am Wasser» ist die Anlage jetzt feierlich eröffnet und offiziell an die «Wellen-Profis» übergeben worden.
treffpunkt für Alle
Nicht nur für einen Kurzbesuch, das Areal läd zum Verweilen ein.

Zentraler Treffpunkt für alle Altersgruppen
Mit besonderem Augenmerk auf Biodiversität trägt das Freizeitareal Mittelpunkt in der Ortschaft Grüna nachhaltig zur Angebotsentwicklung bei: Der Rundwanderweg und geplante Premiumradweg treffen hier aufeinander, der Pumptrack rundet das Angebot ab.
Planung von "Jacob und Bilz Landschaftsarchitekten" in Chemnitz
Nach den Wünschen der Anwohner ist der Plan für die neue Interventionsfläche mit vielfältigen Grünflächen, Bolzwiese und Modular Pumptrack erstellt worden.
Der Aufbau beginnt!
Fotos: Philipp Köhler
3, 2, 1...in wenigen Schritten
25. Juni 2024: Los gehts!
Bereits im Juni 2024 wird mit den Arbeiten für das Freizeitareal begonnen. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt rund 375.000.
06. September 2024: Anlieferung & Montage!
Das Unternehmen Baumschule Hohenstein Ernstthal GmbH kümmert sich gemeinsam mit unserem Team um die bereits angelieferten Module und baut den Modular Pumptrack auf.
14. April 2025: Pump it!
Eröffnung! Ab heute wird ganz offiziell gerollt und das Areal samt Pumptrack mit allen Sinnen erlebt.
Danke, Coni!
Wir freuen uns sehr, diese tolle Erfolgsgeschichte gemeinsam mit unserer Fachexpertin Cornelia Duckert von Freiraum4Life schreiben zu dürfen. Neben der Beratung, Planung, Lieferung und Einbau ist sie auch im Anschluss der Projekte für die Auftraggeber da und lebt und liebt die modularen Pumptrack Wellen genau wie wir.
Ihr habt ein spannendes bewegungsfreundliches, inklusives und animierendes Projekt geplant? Wir freuen uns auf einen unverbindlichen Austausch für noch mehr individuelle Bewegungszonen.